Welten wachsen zusammen.

Unsere Welt ist voller Gegensätze: Der Klimawandel stellt uns vor ökologische Herausforderungen, gleichzeitig sollen unsere Produkte und Lösungen wirtschaftlich sein. Lieferketten spannen sich um den Globus, während regionale Herkunft immer wichtiger wird. Seit 100 Jahren schöpfen wir aus solchen Spannungsfeldern die Energie, Neues zu schaffen. Hier verraten wir wie. 

Ökologisch ist ökonomisch.

Nachhaltigkeit lohnt sich.

 

Viele Menschen denken immer noch, dass nachhaltige Produkte nicht die günstigste Lösung sind. Doch diese Zeiten sind vorbei. Gesunde Baustoffe rechnen sich. Regenerative Energien sind wirtschaftlich. Man muss sie nur fördern. Innovationskraft bedeutet, Ideen in die Tat umzusetzen. Genau das ist es, was wir seit jeher tun. 

Bewährt mutig.

Tatkraft erfordert Weitblick.

Herausforderungen ändern sich. Was bleibt, ist der Mut, den man zu ihrer Bewältigung braucht. Risiken verwandeln sich in Chancen. Entschlossen vereinen wir Ökologie und Ökonomie.

Felder werden vom Weltall aus ebenso präzise wie nachhaltig bestellt. Hochmoderne Gebäude erzeugen mehr Energie, als sie verbrauchen. Wind- und Solarparks versorgen Haushalte und Industrie. Und es gibt immer mehr Ladestationen, um Strom zu tanken. Mutig gehen wir voran. Wer die Dinge verändert, gewinnt. Seit 100 Jahren. 

Vielfalt schafft Einheit.

Wie man Grenzen auflöst.

Was im Jahr 1923 in der Türkenstraße 16 in München begann, hat sich längst zu einem weltweiten Unternehmen entwickelt. In Bayern verwurzelt sind wir auf 5 Kontinenten zuhause. Bei uns arbeiten mehr als 21 000 Menschen aus 47 Ländern zusammen. Für uns ist Vielseitigkeit eine Bereicherung. Verbundenheit ist unsere treibende Kraft.

 

Entspannt elektrisieren.

Energie auftanken.

Um Elektromobilität entspannt zu erleben, müssen viele Faktoren zusammenspielen. Große Reichweiten sind wichtig. Entscheidend ist aber auch, dass es überall – sogar auf abgelegenen Strecken – genug Ladestationen gibt.

Das gibt uns die Sicherheit, überall Energie auftanken zu können, wo wir sie benötigen. Eine optimistische Vision? Für uns schon jetzt Realität: Mit unseren Lösungen unterstützen wir Unternehmen dabei, eine lückenlose Ladeinfrastruktur über Europa zu spannen. Nichts elektrisiert so sehr wie eine gute Idee.

 

Einatmen, aufatmen.

Gesund leben.

Täglich atmen wir in Gebäuden tausende Liter Luft ein. Mit jedem Atemzug schützen wir unsere Lunge vor schädlichen Umwelteinflüssen. Eine schöne Vision? Eher die Zukunft des Wohnens, die wir schon heute leben.

Durch das perfekte Zusammenspiel emissionsarmer Baustoffe schaffen wir ein gesundes Raumklima. Das ist gut für uns und die Menschen, die wir lieben. Mit unseren zuverlässig verfügbaren Produkten tragen wir auf wirtschaftliche Art und Weise dazu bei, dass sich das Lebensprojekt „Bauen“ für alle Beteiligten entspannt gestaltet.

 

Tradition treibt Innovation.

Zukunft ist allgegenwärtig.

100 Jahre bedeuten für uns weit mehr als eine lange Vergangenheit. Denn in dieser Zeit haben wir täglich die Zukunft gestaltet. Viele unserer Innovationen prägen die Welt von heute. Nichts bewegt uns so sehr wie der Wandel. Aus Verantwortung für Mensch und Umwelt - und natürlich auch aus Tradition, wie wir Ihnen hier zeigen möchten.

Zukunft nähren.

Hunger auf Innovationen.

Bald könnten auf der Erde 10 Milliarden Menschen leben, deren Ernährung gesichert werden muss. Ferne Zukunft? Eher harte Realität, für die wir nachhaltige Lösungen finden müssen.

Wir stehen vor einer Revolution: Vegane Produkte werden Fisch und Fleisch zunehmend ergänzen. Tierische Lebensmittel werden im Einklang mit pflanzenbasierten Alternativen die Proteinversorgung von morgen sichern. Ernährung wird vielfältiger, ohne dass wir dabei auf etwas verzichten müssen. Zukunft entsteht heute.

 

Ideen anpacken.

Nichts bewegt so sehr wie eine gute Idee, die in die Tat umgesetzt wird. Gemeinsam mit unseren Partnern suchen wir ständig nach neuen Lösungen, um die Welt zu ernähren, mit Energie zu versorgen und den Menschen ein Heim zu geben. Genau das werden wir auch in den nächsten 100 Jahren tun. Die Zukunft gehört den Mutigen. Wir sind bereit!